ClickCease

Wellpappe

In der weiten Welt der Versandmaterialien nimmt die Wellpappe eine bedeutende Position ein. Sie ist ein zuverlässiger Gegenspieler für die Anforderungen des Transport- und Versandwesens.

Definition: Was ist Wellpappe?

Wenn wir von Wellpappe als Verpackungsmaterial sprechen, beziehen wir uns auf eine leichte, aber strapazierfähige Form von Pappe. Sie besteht aus mindestens einer gewellten und einer glatten Papierschicht. Indem die gewellte Schicht zwischen zwei glatten Schichten eingelegt wird, entsteht eine strukturstabile und gleichzeitig flexible Packlösung.

Produktionsverfahren und Sorten von Wellpappe

Die Herstellung der Wellpappe erfolgt in mehreren grundlegenden Schritten. Zunächst wird eine Papierschicht unter Hitzeeinwirkung gewellt und anschließend mit einer weiteren Papierschicht verklebt. Je nach Anzahl der gewellten und glatten Schichten entstehen unterschiedliche Sorten wie Einfachwellpappe oder Doppelwellpappe. Dabei bietet die Doppelwellpappe durch ihre stärkere Struktur einen höheren Schutz für schwerere Güter.

Anwendungsbereiche und Umweltverträglichkeit

Nicht nur aufgrund ihrer Stabilität und Flexibilität, sondern auch wegen ihrer Umweltfreundlichkeit hat sich die Wellpappe in zahlreichen Anwendungsbereichen etabliert. Ob als Transportverpackung, im Lager oder für den Versand von Online-Bestellungen, sie bewährt sich in vielerlei Hinsicht. Ein weiterer Pluspunkt: Wellpappe ist recyclebar und damit ein nachhaltiger Beitrag zur Reduzierung von Abfall.

Vor- und Nachteile von Wellpappe

Im Zentrum der Vorteile von Wellpappe steht ohne Zweifel ihre hohe Stabilität bei geringem Gewicht. Sie schützt das verpackte Gut zuverlässig vor äußeren Einflüssen und erlaubt durch ihre Struktur einfaches Stapeln und Lagern. Hinzu kommt die Umweltfreundlichkeit durch die Verwendung von recycelbaren Materialien und die Möglichkeit zur Herstellung aus recycelten Fasern. Allerdings gibt es auch Nachteile zu bedenken. So ist die Wellpappe zwar gegenüber Druck sehr widerstandsfähig, gegen Feuchtigkeit ist jedoch ungeschützte Wellpappe anfällig. Hier ist es empfehlenswert, auf beschichtete Varianten zurückzugreifen, wenn die Verpackung gegen Nässe resistent sein soll.

Wirtschaftliche Bedeutung der Wellpappe

Mit jährlichen Produktionsmengen von mehreren Millionen Tonnen ist die Wellpappe ein zentraler Akteur in der Welt der Verpackungslösungen. Ihr Anteil am gesamten Verpackungsmarkt nimmt stetig zu, was sie zu einem wichtigen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen macht. Insbesondere im stetig wachsenden Online-Handel ist der Einsatz von Wellpappe nahezu unverzichtbar.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wellpappe ist ein leichtes, aber dennoch stabiles Verpackungsmaterial, das hervorragend to Waren zuverlässig gegen äußere Einflüsse schützt. Bestehend aus mindestens einer glatten und einer gewellten Schicht, bietet Wellpappe Flexibilität und ist perfekt für den Versand von Produkten.
  • Es gibt verschiedene Arten von Wellpappe, darunter die Einfach- und die Doppelwellpappe. Diese Vielfalt ermöglicht Anpassungen an individuelle Bedürfnisse, indem kräftigere Sorten einen höheren Schutz für schwere Güter gewährleisten.
  • Wellpappe ist umweltfreundlich und recyclebar, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für Verpackungslösungen macht. Darüber hinaus findet sie breite Anwendung in Bereichen wie Transport, Lagerung und Online-Versand.

Häufige Fragen und Antworten:

  • Was ist Wellpappe? Wellpappe ist ein leichtes und strapazierfähiges Verpackungsmaterial, das aus mindestens einer gewellten und einer glatten Papierschicht besteht, wodurch eine stabile und flexible Verpackungslösung entsteht.
  • Wie wird Wellpappe hergestellt und welche Sorten gibt es? Die Herstellung von Wellpappe erfolgt unter Hitzeeinwirkung. Eine Papierschicht wird gewellt und anschließend mit einer weiteren Papierschicht verklebt. Je nach Anzahl der gewellten und glatten Schichten entstehen unterschiedliche Sorten wie Einfachwellpappe oder Doppelwellpappe.
  • Wo und warum wird Wellpappe eingesetzt? Wellpappe wird wegen ihrer Stabilität, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit in zahlreichen Bereichen eingesetzt, darunter im Transportwesen, in Lagern und für den Versand von Online-Bestellungen. Sie ist recyclebar und leistet daher einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall.
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Wellpappe? Zu den Vorteilen von Wellpappe gehören ihre hohe Stabilität bei geringem Gewicht, ihre Schutzfunktion für das verpackte Gut und die Umweltfreundlichkeit. Denn sie besteht aus recyclebaren Materialien und kann aus recycelten Fasern hergestellt werden. Ein Nachteil ist ihre Anfälligkeit für Feuchtigkeit, weshalb bei Bedarf beschichtete Varianten genutzt werden sollten.
  • Welche wirtschaftliche Bedeutung hat Wellpappe? Mit jährlichen Produktionsmengen von mehreren Millionen Tonnen stellt Wellpappe einen zentralen Faktor im Verpackungsmarkt dar. Ihr Anteil am gesamten Markt wächst stetig. Sie ist besonders wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen und im ständig wachsenden Online-Handel nahezu unverzichtbar.

Zuletzt bearbeitet von: Nicole-Nadine Baumann

Zuletzt bearbeitet am: 21.05.2025

Zum Seitenanfang